Kandelstraße 47, 79194 Gundelfingen | 0761-150651200|gms-gundelfingen@lkbh.de

Über Raphael Schlotter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Raphael Schlotter, 44 Blog Beiträge geschrieben.

Waldtag der 5. Klassen

2022-09-25T15:25:08+02:00

Gemeinsam mit den Klassenlehrinnen, dem päd. Assistenten und der Schulsozialarbeit fand für die neuen 5 Klässler ein spannender Vormittag im Gundelfinger Wald statt. Im Team wurden Aufgaben gelöst und ein Drachenschatz erbeutet… Mit jeder Menge Spaß und Aktion endeten die Kennenlerntage der fünften Klassen.

Waldtag der 5. Klassen2022-09-25T15:25:08+02:00

Einschulung neue Fünftklässler

2022-09-14T15:41:07+02:00

"We are the world" Mit dem stimmungsvollen Lied, gesungen von unserem neuen Kollegen Ralph Gotzel, wurde die Einschulungsfeier der neuen 5. Klässler eröffnet. Herr Ganter begrüßte alle Kinder und hieß sie herzlich willkommen. Frau Hin, Frau Hasel, Frau Frey und Frau Magnier, die vier Klassenlehrerinnen,  begrüßten ihre neuen Schüler und Schülerinnen  mit einer Schultüte und einer Willkommensmappe. Danach ging es los: Kennenlernen, Erkunden und Spielen standen an diesem Vormittag auf dem Programm . Morgen geht es weiter!!! Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern eine gute, gesunde und glückliche Zeit an unserer Schule.  

Einschulung neue Fünftklässler2022-09-14T15:41:07+02:00

Schulgottesdienst zum Abschluss

2022-07-27T16:18:26+02:00

Samen des Friedens Heute beginnen die Sommerferien. Ein weiteres Schuljahr mit vielen Herausforderungen liegt hinter uns. Da kam der Schuljahresabschlussgottesdienst, um die Ferien einzuläuten, genau richtig. Neben einem kleinen Theaterstück über einen Streit, wurde das Gleichnis des Senfkorns genauer unter die Lupe genommen. Schüler*innen legten dar, dass das Senfkorn, welches eingepflanzt zur großen Staude wird, auf unser Leben übertragen werden kann. Kleine Handlungen können große Ergebnisse erzeugen, so wie wir im Kleinen und unserem Alltag zum Frieden beitragen können. In einem Anspiel wurde deutlich: Wir können den Samen pflanzen und daraus kann Frieden wachsen. Doch was sind die Samen? Es braucht [...]

Schulgottesdienst zum Abschluss2022-07-27T16:18:26+02:00

Sagenwanderung der 6a

2022-07-20T13:46:35+02:00

Wir waren im Glottertal mit Herrn Strecker unterwegs. Er kennt sich sehr gut mit den ortstypischen Sagen aus und hat sogar schon Bücher darüber geschrieben. Wir haben eine kleine Wanderung mit der zweiten Klasse der Glottertäler Grundschule, der Schurhammer -Schule, unternommen und Herr Strecker hat uns an den realen Orten die passenden Sagen erzählt. Wir hatten eine tolle Aussicht bis zu den Vogesen, bekamen Muffins, weil eine Mitschülerin sogar Geburtstag hatte und haben zum Abschluss ein Eis gegessen. Ein sagenhafter Sommertag für die Klasse 6A! Danke, Lieber Herr Strecker! [...]

Sagenwanderung der 6a2022-07-20T13:46:35+02:00

7a in der Trampolinhalle

2022-07-04T12:02:41+02:00

Die Welt auf den Kopf gestellt hat die Klasse 7a bei ihrem Ausflug in den Trampolinpark. Was für ein Spaß! Manche haben Salto gelernt, andere Dunkings gemacht und einige kamen mit Muskelkater am nächsten Tag in die Schule…

7a in der Trampolinhalle2022-07-04T12:02:41+02:00

Kanutour der Klasse 8b

2022-06-29T17:46:38+02:00

Am Montag, 27.6.2022 fuhr die Klasse 8b zu einem Kanuausflug nach Istein. Die Fahrt im Kanu dauerte 4 Stunden und ging bis nach Bad Bellingen. Zuerst wurde den Schülerinnen und Schülern erklärt, wie die Steuerung funktioniert und was man beim Fahren beachten muss. Danach mussten alle einmal mit dem Kanu Probe fahren. Der Guide unterstützte die Klasse 8b so gut es ging. Die Schülerinnen und Schüler meisterten die Stromschnellen ohne Probleme. Insgesamt war der Ausflug ein Abenteuer, das vielen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Jasmin, Lelia und Jana aus der 8b

Kanutour der Klasse 8b2022-06-29T17:46:38+02:00

Bundesjugendspiele gemeinsam mit dem ASG

2022-06-23T17:42:59+02:00

Bei besten Bedingungen fanden heute gemeinsam mit dem Albert-Schweitzer-Gymnasium die ersten Bundesjugendspiele seit der Pandemie statt. Nach einem gemeinsamen Warm-Up konnten sich die Schüler*innen der Klassen 5-7 in den klassischen Leichtathletikdisziplinen Wurf, Sprung und Sprint messen und bei Völkerball und Fußball miteinander Spaß haben. Vielen Dank an die Zehntklässler, die die Stationen betreut und die einzelnen Klassen durch den Sporttag begleitet haben.

Bundesjugendspiele gemeinsam mit dem ASG2022-06-23T17:42:59+02:00

5 neue Mountainbikes für die Bike-AG

2022-05-31T11:25:43+02:00

Nachdem die Bike-AG im Rahmen eines Sozialprojekts der Firma YT Industries 3000€ bekommen hat, wurden über die Firma Hild Radwelt 5 nagelneue Mountainbikes zu Sonderkonditionen gekauft. Damit haben auch Kinder ohne eigenes MTB die Möglichkeit, an der Bike-AG teilzunehmen. Wir freuen uns auf den ersten Einsatz auf den Trails rund um Gundelfingen...

5 neue Mountainbikes für die Bike-AG2022-05-31T11:25:43+02:00

Bike-AG eröffnet die Bike-Saison

2022-05-05T11:58:10+02:00

Nach der Winterpause haben wir am Mittwoch, den 05.05. die Bike-Saison eröffnet. Nach einem kurzen Materialcheck ging es auf den nahegelegenen Trail „Flying Gufi“. Dort haben die Schüler entsprechend ihrem Können Kurven fahren geübt, kleine Sprünge über Doubles und Tables, richtig bremsen usw. Nächste Woche gehts auf eine kleine Tour rund um Gundelfingen.

Bike-AG eröffnet die Bike-Saison2022-05-05T11:58:10+02:00
Nach oben