Kandelstraße 47, 79194 Gundelfingen | 0761-150651200|gms-gundelfingen@lkbh.de

Über Raphael Schlotter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Raphael Schlotter, 44 Blog Beiträge geschrieben.

Schulsanitäterprüfung der Sani-AG

2023-03-26T18:36:26+02:00

Am 17.03.23 haben die SchulsaintäterInnen der Gemeinschaftsschule mit dem Gymnasium eine erfolgreiche Prüfung durchgeführt. Die Prüfung begann um 13:30 Uhr und endete um 16:30 Uhr. Die Zeit verging wie im Flug. Nachdem die wichtigsten Fragen geklärt wurden, mussten die werdenden Schulsanis in Zweierteams vier Stationen absolvieren. Diese waren in Form von Fallbeispielen aufgebaut, welche von ehrenamtlichen HelferInnen des DRKs gestellt und geprüft wurden. Inhalte der Prüfung waren Blutungen, Bewusstseinsstörungen und andere Krankheitsbilder. Neben den erforderlichen Maßnahmen kam es auch auf die Kommunikation im Team und die ausreichende Betreuung des Patienten an. Am Ende fand die Verkündung aller Prüfungsergebnisse statt. Es bestanden [...]

Schulsanitäterprüfung der Sani-AG2023-03-26T18:36:26+02:00

Völkerballturnier der SMV

2023-02-18T10:48:10+01:00

Nach zwei Jahren Coronapause fand am letzten Schultag vor den Faschingsferien das 3. Völkerball-Turnier der SMV statt. In spannenden und umkämpften Partien konnten sich ein ums andere Mal die jüngeren Klassen gegen die "Großen" durchsetzen. Im Finale gewann die 10.Klasse gegen die 9b, im kleinen Finale setzte sich die 6a knapp gegen die 5a durch. Bei der Siegerehrung im Rondell winkten für die drei Erstplatzierten tolle Klassenspiele als Preise und die 10er freuten sich über den Wanderpokal, Die Lehrermannschaft war in diesem Schuljahr weniger treffsicher und landete auf den hinteren Rängen. Ein wenig Training im Vorfeld hätte vermutlich nicht geschadet;-) Vielen [...]

Völkerballturnier der SMV2023-02-18T10:48:10+01:00

Sportmentor*innen an der GMS Gundelfingen

2023-02-16T12:40:08+01:00

Gemeinschaftsschule Gundelfingen lässt Schüler*innen weiterbilden Erstmals Aussendung von Neuntklässler*innen zur Sportmentor*innenausbildung Eine Premiere: Die Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Gundelfingen hat erstmals Schüler*innen der neunten Klasse zur Schülermentor*innenausbildung des Kultusministeriums Baden-Württemberg im Fach Sport entsendet. Diese wurde nun, nach zwei Jahren Pandemie, wieder möglich gemacht.  Die Ausbildung ist speziell gedacht für Jugendliche, die Begabung und Begeisterung im Fach Sport zeigen und ihre Motivation an andere weitergeben möchten. Das Land bietet Lehrgänge in 21 Sportarten an, deren Ziel es ist, dass die Schüler*innen ihre sportliche Leidenschaft ideal teilen können. Durch die Ausbildung ist es ihnen möglich, sich verstärkt im Sportverein oder im Schulsport außerhalb des Unterrichts [...]

Sportmentor*innen an der GMS Gundelfingen2023-02-16T12:40:08+01:00

Infoabend

2023-02-17T14:01:31+01:00

Der Infoabend am 6.2. 2023 war sehr nachgefragt. Ca. 170 Besucher informierten sich bei Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 und 7, sprachen mit den Elternvertreterinnen und mit Lehrer/innen der Schule. Herr Ganter und Frau Busch stellten das Konzept der Schule vor, der Förderverein, die Ganztagsschule mit Frau Anita Haeringer Häussler und die Schulsozialarbeit mit Frau Musiol waren vor Ort.  Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 führten die Besucher durchs Schulhaus. Beeindruckend waren unsere Jüngsten. 5. Klässler und 7. Klässler waren extra zu diesem Anlass in die Schule  gekommen, um vor Ort allen Interessierten 4. Klässlern zu zeigen, wie sie [...]

Infoabend2023-02-17T14:01:31+01:00

9b verkauft Selbstgemachtes auf dem Gundelfinger Weihnachtsmarkt

2022-12-05T11:56:04+01:00

Die Klasse 9b verkaufte auf dem Weihnachtsmarkt Selbstgemachtes: Linzertorten, Kekse, Marmeladen, Liköre, Baumschmuck und Holzpuzzle. Der Verdienst ist für die Abschlussfahrt nach Berlin im nächsten Schuljahr und soll ein abwechslungsreiches Programm ermöglichen. Wir danken allen, die uns unterstützt und geholfen haben.

9b verkauft Selbstgemachtes auf dem Gundelfinger Weihnachtsmarkt2022-12-05T11:56:04+01:00

Hüttenaufenhalt der Schulsanitäter

2022-12-02T14:45:23+01:00

Vom 21.11. – 23.11. war die Sanitäter-AG, welche in Kooperation mit Gymnasium stattfindet, zur Fortbildung und Weiterbildung in der Luginslandhütte am Schauinsland. Für 30 Schülerinnen und Schüler standen 2 Tage volles Programm auf der Tagesordnung. Am Montag war der Ortsverein Gundelfingen zu Gast und thematisierte alles rund um das Thema „Tragen und Umlagern von Patienten.“ Über Tragetuch, Vakuummatratze, Schaufeltrage und Spine-Board wurden Vor- und Nachteile besprochen und „Patienten“ transportiert und umgelagert. Das DRK Freiburg kam am Dienstag auf die Hütte und absolvierte sowohl die Grundlagenausbildung für die „kleinen“ Rettungssanitäter als auch vertiefende Inhalte für die „großen“ Rettungssanitäter. Im Anschluss daran wurden [...]

Hüttenaufenhalt der Schulsanitäter2022-12-02T14:45:23+01:00

Unser Hausmeister Herr Mühl wird in den Ruhestand verabschiedet

2022-11-24T17:47:42+01:00

Wenn die Konstante in den Ruhestand geht…. bedeutet  das für die Schulgemeinschaft des Albert -Schweitzer Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule Gundelfingen einen herben Verlust, jedoch gepaart mit den besten Wünschen für die Zukunft. Dietmar Mühl, seit 31 Jahren Hausmeister, gute Seele, Mr. Zuverlässig und Allroundhandwerker geht in den wohlverdienten Ruhestand und es wird schwer werden diese Lücke zu schließen.Kein Wunder, dass die Kollegien und alle Schülerin und Schüler beider Schulen ihn am Donnerstag mit einem Ständchen und den besten Wünschen verabschiedeten. Mehr durfte es nicht sein, ganz Dietmar Mühl, in seiner typischen Bescheidenheit. Alles Gute lieber Herr Mühl und Danke für einfach alles, [...]

Unser Hausmeister Herr Mühl wird in den Ruhestand verabschiedet2022-11-24T17:47:42+01:00

Bike-AG ist gestartet

2022-10-20T07:33:28+02:00

Bei spätsommerlichen Temperaturen haben wir unsere erste kleine Tour Richtung Zähringer Burg unternommen. Auf schönen Trails haben wir das Überfahren von Hindernissen und das Meistern von engen Kehren bergauf geübt. Nach den Herbstferien machen wir Winterpause. Nach den Osterferien geht's dann wieder los. Wir freuen uns über alle Schüler von Klasse 5-10, die Lust haben, das Mountainbiken als Sport kennenzulernen. Wir haben fünf nagelneue Leihbikes, die kostenlos an die Teilnehmer ausgegeben werden. Es braucht nur einen Helm, Sportkleidung und eine Wasserflasche;-) Wir freuen uns auf Euch! M. Bierlein und R.Schlotter  

Bike-AG ist gestartet2022-10-20T07:33:28+02:00

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl

2022-10-07T10:30:36+02:00

Nur 10 Tage vor der Bürgermeisterwahl in Gundelfingen hatten wir als Gemeinschaftsschule das Vergnügen, den Amtsinhaber Raphael Walz, sowie seinen Herausforderer Marco Kern zu begrüßen. Zuerst stellten sich die beiden Kandidaten kurz vor, um anschließend mit den Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse konfrontiert zu werden. Vielen Dank an alle Beteiligten dafür, dass sie diese praxisnahe Form der Demokratiebildung ermöglicht haben.    

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl2022-10-07T10:30:36+02:00
Nach oben