Über Raphael Schlotter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Raphael Schlotter, 92 Blog Beiträge geschrieben.

Abschlussfeier der Realschulabsolventen

2025-07-25T16:07:25+02:00

...strahlende Gesichter und bewegende Worte Am Freitag, den 18. Juli, feierten die Absolventinnen und Absolventen des Realschulabschlusses im feierlich geschmückten Rondell ihren erfolgreichen Schulabschluss. Bei herrlichem Sommerwetter bot die festliche Veranstaltung einen würdigen Rahmen, um diesen bedeutenden Meilenstein im Leben der Schülerinnen und Schüler gebührend zu würdigen. Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung, gefolgt von einer Reihe bewegender und inspirierender Redebeiträge. Bürgermeister Raphael Walz würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Jugendlichen und ermutigte sie, mit Neugier, Mut und Zuversicht neue Wege zu gehen. Auch Schulleiter Markus Ganter richtete persönliche Worte an die Absolventinnen und Absolventen und betonte den Wert [...]

Abschlussfeier der Realschulabsolventen2025-07-25T16:07:25+02:00

Katastrophenschutztag am Schulzentrum Gundelfingen

2025-07-25T16:04:42+02:00

...ein Tag voller Praxis, Wissen und Engagement Am 22. Juli fand am Schulzentrum Gundelfingen ein ganz besonderer Aktionstag für alle sechsten Klassen statt: der Katastrophenschutztag. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche und praxisnahe Weise grundlegende Kompetenzen im Bereich Katastrophenschutz zu vermitteln – um sie für den Ernstfall zu sensibilisieren und mit wichtigem Basiswissen sowie Handlungssicherheit auszustatten. Insgesamt sechs abwechslungsreiche und lehrreiche Stationen boten den Kindern spannende Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche: So wurden unter anderem Wundverbände professionell angelegt, Feuerlöscher in der Praxis getestet, Tragetechniken zur Ersten Hilfe geübt und sogar der achtsame Umgang mit Trauer thematisiert – [...]

Katastrophenschutztag am Schulzentrum Gundelfingen2025-07-25T16:04:42+02:00

Kunst hautnah – 7b besucht Banksy-Ausstellung

2025-07-10T13:45:10+02:00

Im Rahmen des Kunstunterrichts der Klasse 7b fand ein Besuch der Banksy-Ausstellung in der Messe Freiburg statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des berühmten Street-Art-Künstlers einzutauchen und seine Werke aus nächster Nähe zu betrachten. Besonderes Interesse weckte das ikonische Werk „Das Mädchen mit dem Luftballon“, das derzeit im Kunstunterricht kreativ interpretiert und von den Jugendlichen individuell nachgemalt wird. Die Ausstellung inspirierte die Klasse nicht nur künstlerisch, sondern regte auch spannende Diskussionen über gesellschaftliche Themen, Ausdrucksformen und die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum an. Ein gelungener Ausflug, der zeigt, wie lebendig und aktuell Kunstunterricht sein [...]

Kunst hautnah – 7b besucht Banksy-Ausstellung2025-07-10T13:45:10+02:00

Grundschüler und Siebtklässler gleichauf

2025-07-10T13:37:51+02:00

Dass Schulbusse vor dem Albert-Schweitzer-Schulzentrum halten und Schülerscharen aus ihnen strömen, ist Schulalltag. Dass die Fahrzeuge französische Kennzeichen haben und dann Grundschüler in die dortige Gemeinschaftsschule entlassen, ist die Ausnahme. Eine solche gab es jüngst als animierendes Experiment deutsch-französischer Begegnungen. Dafür hatte Anita Haeußler-Häringer, die Leiterin der Ganztagsbetreuung an der Gemeinschaftsschule, ihre Kontakte spielen lassen und die französischen Lehrerinnen Vivienne Bund und Angeline Hurst aus Waldighoffen im Elsass mit einigen Dutzend Erst- bis Drittklässlern - samt einigen begleitenden Elternteilen eingeladen. Kristina Magnier, die die siebten Klassen in Französisch unterrichtet, wiederum hatte ihre Eleven animiert, mit den Kleinen alsbald den Kontakt zu [...]

Grundschüler und Siebtklässler gleichauf2025-07-10T13:37:51+02:00

Schullandheim Klasse 6a

2025-07-09T08:34:00+02:00

Ende Juni machte sich die Klasse 6a mit dem Zug auf den Weg ins wunderschöne Berchtesgaden. Schon bei der Ankunft begeisterte die beeindruckende Landschaft mit majestätischen Bergen, klaren Seen und strahlendem Sonnenschein – perfektes Wetter für eine unvergessliche Woche. Untergebracht war die Klasse in der Jugendherberge Berchtesgaden, von wo aus zahlreiche Ausflüge starteten. Gleich zu Beginn stand ein spannender Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden auf dem Programm, bei dem die Schüler*innen unter Tage spannende Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus erhielten. Ein besonderes Highlight war die abendliche Fackelwanderung – rechtzeitig zum Sonnenuntergang, der die Bergwelt in warmes Licht tauchte. Auch der Königssee [...]

Schullandheim Klasse 6a2025-07-09T08:34:00+02:00

DLRG Schulung Schulsanis

2025-07-08T08:21:26+02:00

Am 2. Juli hat sich die Sani-AG zur DLRG Schulung für Wasserrettung am Opfinger See getroffen. Nachdem alle mehr oder weniger verschwitzt angekommen sind, mussten wir 50 Meter vorschwimmen, um zu zeigen, dass alle schwimmen können. Danach gab es eine kleine Pause im Wasser, die in einer Wasserschlacht endete. Danach waren wir bereit für Jonathan, der die Schulung anleitete. Zu Beginn wurden uns verschiedene Schleppgriffe gezeigt, mit deren Hilfe man Patienten aus dem Wasser retten kann. Dann haben wir ein Staffelretten veranstaltet, bei dem es darum ging, in Gruppen jeweils 2 gespielte Ertrinkende und drei Retter auszuwählen, die den Patienten anschließend [...]

DLRG Schulung Schulsanis2025-07-08T08:21:26+02:00

Besuch bei der Gewerbeakademie

2025-07-03T07:29:51+02:00

Am 30.6.25 machten unsere Siebtklässler/innen einen Schnupperbesuch bei der Gewerbeakademie in Freiburg. Dort ging es in die Lehrgänge verschiedener Handwerksberufe, wie z.B. in den Kurs für Land- und Baumaschinenmechaniker/innen oder Elektroniker/innen. Die Ausbildungsmeister und Auszubildenden erzählten über die verschiedenen Ausbildungen und gaben kompetente Antworten auf alle Fragen. Foto: privat                                                                                                         [...]

Besuch bei der Gewerbeakademie2025-07-03T07:29:51+02:00

DRK empfängt die Schulsanitäter*innen

2025-04-29T10:12:43+02:00

Am Dienstag, den 8. April 2025, waren die Schulsanitäter*innen des Albert-Schweitzer-Schulzentrums auf einen Empfang beim DRK Kreisverband Freiburg eingeladen. Dort wurde ihnen für ihr Engagement in der Ersten Hilfe gedankt und ein großes Lob für die tollen Leistungen bei Wettbewerben ausgesprochen. Unter anderem gewann der Schulsanitätsdienst Gundelfingen beim Kreistreffen in Neustadt den ersten Platz und qualifizierte sich somit für den Landeswettbewerb in Freiamt. Nachdem die Schulsanitäter*innen diesen ebenfalls gewannen durften sie am Bundeswettbewerb teilnehmen, wo sie den 5. Platz belegten (unter den Schulsanitätsdiensten den 2. Platz). Somit darf sich er Schulsanitätsdienst Gundelfingen als der Beste in Baden-Württemberg und der Zweitbeste bundesweit [...]

DRK empfängt die Schulsanitäter*innen2025-04-29T10:12:43+02:00

Schüler*innen- und Lehrer*innen-Staffel beim Freiburg Marathon

2025-04-29T10:14:26+02:00

Am 6. April 2025 nahmen wir mit einer Schüler*innen- und einer Lehrer*innenstaffel am FREIBURG MARATHON teil. Dieses Jahr feierte der Marathon sein 20. Jubiläum und bot eine unvergleichliche Atmosphäre, die von über 30 Bands und DJs entlang der Strecke noch verstärkt wurde. Unser Team: •Schüler*innenstaffel: Unsere engagierte 7-köpfige Schülergruppe zeigte beeindruckende Teamarbeit und Motivation. Sie erreichte einen tollen 12. Platz unter den teilnehmenden Freiburger Schulen •Lehrer*innenstaffel: Auch unsere Lehrkräfte traten mit großem Elan an und demonstrierten, dass Teamgeist und Fitness nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf der Laufstrecke wichtig sind. Ein 6. Platz war die Belohnung für die Anstrengung. Die [...]

Schüler*innen- und Lehrer*innen-Staffel beim Freiburg Marathon2025-04-29T10:14:26+02:00

Frühjahrsbazar

2025-04-29T10:16:12+02:00

Am 4. April 2025 veranstaltete das ASG einen Frühjahrsbazar, bei dem sich die Gemeinschaftsschule mit den Klassen 7 und 8 beteiligten. Bei herrlichem Sonnenschein konnten sich die Besucher zu dem Motto "Sonne, Solar, Frühjahrsbasar - let it shine" an einer Vielzahl von Ständen mit allerlei Leckereien und selbst Gebasteltem eindecken.

Frühjahrsbazar2025-04-29T10:16:12+02:00
Nach oben