…ein Tag voller Praxis, Wissen und Engagement

Am 22. Juli fand am Schulzentrum Gundelfingen ein ganz besonderer Aktionstag für alle sechsten Klassen statt: der Katastrophenschutztag. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche und praxisnahe Weise grundlegende Kompetenzen im Bereich Katastrophenschutz zu vermitteln – um sie für den Ernstfall zu sensibilisieren und mit wichtigem Basiswissen sowie Handlungssicherheit auszustatten. Insgesamt sechs abwechslungsreiche und lehrreiche Stationen boten den Kindern spannende Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche: So wurden unter anderem Wundverbände professionell angelegt, Feuerlöscher in der Praxis getestet, Tragetechniken zur Ersten Hilfe geübt und sogar der achtsame Umgang mit Trauer thematisiert – ein oft unterschätzter, aber essenzieller Teil in Notfallsituationen. Ein solches Programm wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön gilt daher den beteiligten Organisationen: der Freiwilligen Feuerwehr Gundelfingen, der Notfallseelsorge, dem DRK-Ortsverein Gundelfingen, dem DRK-Ortsverein Vörstetten, dem DRK Freiburg sowie der beeindruckenden Rettungshundestaffel. Dank ihres Einsatzes wurde der Katastrophenschutztag nicht nur zu einem lehrreichen, sondern auch zu einem eindrucksvollen und unvergesslichen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.