Am 2. Juli hat sich die Sani-AG zur DLRG Schulung für Wasserrettung am Opfinger See getroffen. Nachdem alle mehr oder weniger verschwitzt angekommen sind, mussten wir 50 Meter vorschwimmen, um zu zeigen, dass alle schwimmen können. Danach gab es eine kleine Pause im Wasser, die in einer Wasserschlacht endete. Danach waren wir bereit für Jonathan, der die Schulung anleitete. Zu Beginn wurden uns verschiedene Schleppgriffe gezeigt, mit deren Hilfe man Patienten aus dem Wasser retten kann. Dann haben wir ein Staffelretten veranstaltet, bei dem es darum ging, in Gruppen jeweils 2 gespielte Ertrinkende und drei Retter auszuwählen, die den Patienten anschließend mithilfe einer Rettungsboje aus dem Wasser ziehen sollten. Wer zuerst alle in Sicherheit bringen konnte, hatte gewonnen. Danach haben wir an Land geübt, wie man sich aus Umklammerungen von vorne und hinten sowie aus Würgegriffen von panischen Patienten befreit. Das war ein sehr lehrreicher, lustiger aber auch anstrengender Lehrgang für alle Beteiligten. Wir freuen uns jedes mal, wenn wir wieder zur DLRG dürfen, denn wir können etwas lernen und uns gleichzeitig abkühlen.
Text: Anna Brucksch (Kl. 10)