An Tag 3 der insgesamt 5 Aktionstage Demokratiebildung stand das Thema Rassismus im Fokus. Gemäß der Leitperspektive Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (Bildungsplan BW) beschäftigten sich die Siebtklässler*innen mit Formen von Rassismus und Diskriminierung hinsichtlich Herkunft, Hautfarbe und Religion. Dabei wurden die Schüler*innen insbesondere auch für die Bedeutung von Sprache im Zusammenhang mit Diskriminierung sensibilisiert.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank den beiden Kursleiter*innen R. Chahade und L. Göde vom Verein Kubus e.V. (Projekt „Yad be Yad“ – „Hand in Hand“) für die sehr anschauliche und altersgerechte Aufarbeitung des Themas!